Have any questions?
+44 1234 567 890

VDD e.V. legt Einspruch gegen UDOFED-Antrag ein: Döner-Vielfalt erhalten!
Der VDD e.V. (Döner-Verband Deutschland) hat offiziell Einspruch gegen den Antrag der UDOFED (Internationale Döner Föderation) bei der EU-Kommission eingelegt. Die UDOFED möchte den Döner als "garantiert traditionelle Spezialität" schützen lassen und strenge Vorgaben für dessen Herstellung und Bezeichnung festlegen.
Der VDD e.V. sieht in diesem Antrag eine Gefahr für die Döner-Kultur in Deutschland. Die vorgeschlagenen Einschränkungen würden die Vielfalt und Innovationskraft der Döner-Landschaft in Deutschland massiv beschneiden.
Unsere Kritikpunkte im Detail:
- Fleisch: Die UDOFED will die Verwendung von Kalb- und Hühnerfleisch verbieten. Dies würde viele beliebte Döner-Varianten unmöglich machen.
- Rezeptur: Die strengen Vorgaben zur Zubereitung und zu den Gewürzen lassen keinen Raum für kreative Interpretationen und regionale Besonderheiten.
- Kulturelle Aneignung: Der Döner ist ein Gericht, das in Deutschland erfunden und weiterentwickelt wurde. Die UDOFED versucht, ihn sich als türkische Spezialität anzueignen.
Der VDD e.V. setzt sich für den Erhalt der Döner-Vielfalt in Deutschland ein. Wir sind der Meinung, dass der Döner ein lebendiges und dynamisches Gericht ist, das sich stetig weiterentwickelt. Die strengen Vorgaben der UDOFED würden diese Entwicklung ersticken.
Wir fordern die EU-Kommission auf, den Antrag der UDOFED abzulehnen!
Unterstützen Sie uns in unserem Kampf für den Erhalt der Döner-Vielfalt!